23. Umweltmedizinische Jahrestagung
Die Bedeutung von Umweltfaktoren für ein gesundes Altern!
7. und 8. November 2025
im Van der Valk Hotel Berlin Brandenburg
Weitere Informationen
Fortbildungskurs
Refresher-Kurs - Schimmelpilze und Mykotoxine
21. und 22. Februar 2025
in Teltow (bei Berlin)
Der Kurs war ein voller Erfolg!
Danke an alle, die dabei waren!
Verschmelzung vollzogen!
EUROPAEM und dbu sind eins
Die Verschmelzung der beiden Umweltmedizinischen Vereine EUROPAEM und dbu ist vollzogen und im Vereinsregister eingetragen (beschlossen auf der Mitgliederversammlung 2023).
Im Zuge der Mitgliederversammlung vom 7. November 2024 wurde die Namensänderung in Europäische Gesellschaft für Klinische Umweltmedizin (EGKU) beschlossen.
Aktuell läuft die Registrierung der Namensänderung beim Vereinsgericht, welche erst mit der finalen Eintragung ins Vereinsregister ihre Gültigkeit erlangt - voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2025.
Vorstandswahlen
alle Vorstandsposten neu besetzt
Im Zuge der Mitgliederversammlung vom 7. November 2024 wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Aktuell läuft die Registrierung des neuen Vorstands beim Vereinsgericht. Die Wahl erlangt erst mit der finalen Eintragung ins Vereinsregister ihre Gültigkeit - voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2025.
Expertensuche
Hier haben Sie die Möglichkeit einen mit der Umweltmedizin vertrauten Behandler in Ihrer Nähe zu finden, zur Expertensuche.
Curriculum
Umweltmedizin
Der Deutsche Berufsverband Klinischer Umweltmediziner e.V. und die Europäische Akademie für Umweltmedizin e.V. möchten gern wieder ein Curriculum Umweltmedizin anbieten.
Das Interesse an einem Curriculum Umweltmedizin ist vorhanden, allerdings hatten wir zuletzt Probleme, den Kurs zu füllen.
Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme an einem Curriculum Umweltmedizin haben, schreiben Sie uns gern eine E-Mail: dbu(at)dbu-online.de